Die Orientierung an Vorjahreswerten und allgemeinen Vergleichsdaten reichen nicht aus, um zu neuen strategischen Erkenntnissen zu gelangen und überdurchschnittlich zu performen. Unser Benchmarking ist ein ganzheitlicher Ansatz und beginnt tief im Inneren Ihrer Prozesse, der darin besteht mittels vergleichbarer Top-Richtwerte und anschließender Prozessoptimierung in völlig neue Leistungskategorien vorzustoßen.
Zielsetzung bei h+p im Bereich Benchmarking ist hier die Generierung von individuellen Soll-Werten. Es werden dabei eine Vielzahl von Einflussgrößen berücksichtigt, z.B. Unternehmensgröße, Unternehmensstruktur, geführte Sortimente, Preisgenre, externe Einflüsse.
Durch die Gegenüberstellung Ihres Firmenwertes zum Benchmark werden Entwicklungspotenziale ermittelt und visualisiert. Auf Basis der ermittelten Potenziale werden gemeinsam mit unseren Beratern strategische Ziele abgeleitet, die dann über Masterpläne operationalisiert werden.
Aufbauend auf unserem umfangreichen und sehr granularen Datenpanel bieten wir eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen an.
Neben standardisierten sowie spezifisch mit Mandanten abgestimmten Produkten gehören darüber hinaus individuelle Dienstleistungen zu unserem Leistungsspektrum.
Diese Dienstleistungen umfassen die Beantwortung individueller Fragestellungen sowie die Analyse bestimmter Sachverhalte.
Unser fundiertes Know-how in der Fashion-, Schuh-, Sport- und Lifestyle Branche, ein einzigartiger Datenpool sowie methodisches Vorgehen sind die Voraussetzungen für entscheidungsunterstützende Ergebnisse.
Wir revolutionieren Ihre Informationsversorgung
Über das „hap“ (hachmeister+partner analyse portal) können Sie von jedem beliebigen Ort aus mit jedem internetfähigen Endgerät auf die aktuellen Markt-Entwicklungen zugreifen.
Sie haben rund um die Uhr Zugriff auf Ihre neuesten Reports, können über die integrierte Analyse-Funktion alle wichtigen Performance-Kennzahlen von Marken / Sortimenten darstellen und diese direkt im Portal mit Ihren eigenen Firmenwerten vergleichen.
Feedbacks unserer Mandanten:
Sie möchten unser „hap“ nutzen? Voraussetzung hierfür ist ein Basismandat mit uns. Bei Fragen hierzu hilft Ihnen Herr Mirko Torbrügge gerne weiter. Email: mtorbruegge@hachmeister-partner.de Telefon: 0521 / 2995-211 |
Procedere zur Nutzung: Über diesen Link können Sie Ihren Gastzugang beantragen und sich einen ersten Überblick über das „hap“ verschaffen. Ein Mitarbeiter von hachmeister+partner wird Sie kontaktieren und mit Ihnen einen Termin zur persönlichen Vorstellung / Kurz-Schulung vereinbaren. Gemeinsam werden die individuellen Zugriffrechte für Ihre Benutzer festgelegt (Analysen, Verantwortungsbereiche). Ab diesem Termin haben Sie bereits vollen Zugriff auf sämtliche Funktionen und profitieren von der Nutzung des „hap“. |
Derzeit haben bereits mehr als 1.200 Personen Zugriff auf das Portal und profitieren von der Nutzung.
h + p Artikel-Analyse ab sofort im hap (hachmeister + partner analyse portal)
Die Analyse von Kennzahlen und Leistungswerten findet auf einer immer detaillierteren Ebene statt – sowohl was den Betrachtungszeitraum als auch die Auswertungstiefe angeht.
Um unsere Händler zukünftig noch besser dabei zu unterstützen, die richtigen Entscheidungen zu treffen und sich kontinuierlich zu steigern, haben wir die neue Artikel-Analyse in unserem h+p analyse portal (hap) freigeschaltet.
Mit dieser neuen Analyse können Sie die Performance Ihrer eigenen Artikel (inkl. Drilldown in Größe und Farbe) dem h+p Benchmark gegenüberstellen.
Wir haben viel Wert auf die Interaktivität der neuen Analysemöglichkeit gelegt. So ist es möglich, die eigenen Renner-/ Penner-Artikel (oder die des Benchmarks) für bestimmte Sortimente / Marken anzeigen zu lassen – auf Wunsch begrenzt auf ausgewählte Saisons.
Abverkaufsquoten und deren Veränderung, Retourenquoten und Reichweiten sind nur einige der „neuen“ Kennzahlen, die erstmalig in dieser Analyse zu finden sind.
Für viele Artikel ist außerdem die Anzeige von Bildern möglich.
Grafisch ansprechend und sehr plakativ ist die „Artikel-Heatmap“, eine Kachel-Darstellung mit Drilldown-Möglichkeit - angefangen vom Sortimentsbereich (siehe Screenshot) bis hin zum Artikel einer Marke.
Unter den „Artikel to watch“ finden Sie Renner-Artikel des Benchmarks, die Sie selbst bisher nicht führen. Hierdurch kann das Einkaufsverhalten optimiert und z.B. der eigene Ersatz-Artikel hinterfragt werden.
Um unsere Informationen zukünftig noch kurzfristiger nutzen zu können, stellen wir die Daten für unsere Artikel-Analyse wöchentlich bereit. Somit können Sie als Händler schneller reagieren und z.B. neue Artikel aufnehmen, Renner nachordern, Penner reduzieren, Bestände abgleichen.
Nutzen Sie die neuen Analyse-Möglichkeiten und sprechen Sie uns gerne an, sobald wir unterstützen können!
KAP – das hachmeister + partner Kunden Analyse Portal
Die Notwendigkeit, das Kaufverhalten der Kunden zu analysieren, um die Ergebnisse in Marketing- und Sortimentsentscheidungen einfließen zu lassen, haben mittlerweile fast alle Einzelhändler erkannt. Dennoch scheitert es oft an der Umsetzung. Knappe interne Ressourcen, zu geringes Knowhow und fehlende CRM-Tools sind nur einige der Ursachen.
Für die interaktive Auswertung Ihrer eigenen Kundenkarten-Daten inklusive Benchmarks (Basis hierfür sind mehr als 2 Mio. aktive Fashionkunden) bietet hachmeister + partner nun ein operatives Tool "KAP" an, mit dem Sie Ihre Kundenkartendaten tiefergehend analysieren und individuelle Kundengruppen für die gezielte Ansprache festlegen können. Neben einer Routing-Analyse bis auf Postleitzahl-Ebene und Darstellung von Kundenfluktuationen gibt unter anderem das „Marken-Universum“ einen guten Einblick über die Markennachbarschaften Ihrer Marken untereinander, sowie über die entsprechenden Benchmarks.
Hier können Sie sich für unseren Newsletter eintragen.