• Alle Artikel
  • News
  • Publikation
  • Fachartikel
  • Veranstaltung
null

// Fachartikel

ÖTZ: "Ein sehr eleganter Verkaufsprozess“

Persönliche Beratung ist der Trumpf, der auch in der Krise sticht. Der deutsche Modehändler Hagemeyer hat nun gemeinsam mit dem Unternehmensberater Hachmeister ein Tool entwickelt, um die Customer Experience noch individueller zu gestalten.

27.09.2023

null

// Fachartikel

TextilWirtschaft: "Umsatzzuwachs wird von höheren Preisen getrieben"

"Detailanalysen auf Artikelebene zeigen, dass viele Hersteller bemüht sind, ihre Eckpreislagen zu halten und dass der Konsument nicht jede Preissteigerung ohne zusätzliche Mehrwerte akzeptiert", sagt Uwe Seibicke mit Blick auf den Start in die Herbstsaison.

20.09.2023

null

// News

Studienergebnisse: Entwicklungen im Fashionhandel 2023 und Herausforderungen für die nächsten Jahre

Michael Hauf, Senior Partner bei h+p, hat sich innerhalb einer Studie mit dem Thema „Entwicklungen im Fashionhandel 2023 und Herausforderungen für die nächsten Jahre“ auseinandergesetzt. Wir haben ihm zu diesem Thema zusammenfassende Fragen gestellt.

13.09.2023

null

// Veranstaltung

Vorstellung unserer Planungslösung – Best Practice eVolution Retail Planning bei May am 27.09.

Kostenfreies Webinar zur Vorstellung unserer Planungslösung – Best Practice eVolution Retail Planning bei May am 27.09. um 10 Uhr

31.08.2023

null

// Fachartikel

TextilWirtschaft: "Generative KI wird Content Creation und Produktentwicklung prägen"

Wo wird der Einfluss von KI in der Modebranche essenziell? Tobias Humpert, geschäftsführender Gesellschafter bei hachmeister + partner, über Datenqualität und emotionale Intelligenz.

21.08.2023

null

// News

Umfrageergebnisse: Retourenmanagement in der Fashion-Branche

hachmeister + partner, Intex, Haix und das August-Wilhelm Scheer Institut haben gemeinsam eine Umfrage bei Fashion-Händlern und -Herstellern zum Thema Retourenmanagement im B2C E-Commerce durchgeführt. Teilgenommen haben 60 Unternehmen, davon 38% Händler und 62% Hersteller.

10.08.2023

null

// Fachartikel

TextilWirtschaft: "Umsatzplus von 9% bei nur leicht gestiegenen Stückzahlen"

Marc Unterbrink, Partner bei hachmeister + partner: "Das wirtschaftliche Umfeld bleibt aufgrund der durch die Inflation gesunkenen Kaufkraft weiterhin herausfordernd. Insbesondere das mittlere Preissegment ist hiervon betroffen."

18.07.2023

null

// Fachartikel

BTE-Magazin: Höhere Bons, stärkere Kundenbindung

hachmeister + partner (h+p) lanciert zu diesem Zweck das Tool ’Kundensteckbrief‘. „Der Kundensteckbrief eröffnet mehr Kundennähe und Wertschöpfung“, ist Marc Unterbrink, Partner bei h+p, überzeugt.

04.07.2023

null

// Veranstaltung

Kostenfreies Webinar „Höhere Wertschöpfung durch Personal Shopping bei Hagemeyer“ am 26. Juli – ein Webinar mit hachmeister + partner

Kostenfreies Webinar zu der Vorbereitung von Personal Shopping Terminen am Mittwoch, 26.07.23 (15 Uhr).

28.06.2023

null

// News

eVolution Retail Planning – der Schlüssel für gute Warenerträge!

Im heutigen Experteninterview haben wir Manuel Bruhn-Morwinski, Principal bei hachmeister + partner, einige interessante Fragen zu dem Thema „Retail Planning“ gestellt.

27.06.2023

null

// Fachartikel

TextilWirtschaft: "Umsatzwachstum durch höhere Preise"

"Die moderate negative Umsatzentwicklung resultiert unverändert aus der hohen Durchschnittspreisveränderung", sagt Frank Ganzasch. Nach seinen Erhebungen haben die Preise für DOB und HAKA um jeweils knapp ein Zehntel angezogen.

19.06.2023

null

// Fachartikel

TextilWirtschaft: "Datenbasierte Optimierung von Kernprozessen ist wichtiger als Fancy Stuff"

Tobias Humpert: "Solange wir noch ungeplante Stock-Outs in Artikeln mit gut vorhersehbarem Absatzpotenzial haben, ist doch erst mal klar, mit welchen Anwendungsfeldern sich Handel und Industrie als Erstes auseinandersetzen müssen."

29.05.2023

null

// News

Green News – Nachhaltigkeit bleibt weiterhin Teil der Agenda

Unsere Kollegin Franziska von Becker, Principal Consultant bei h + p, war beim diesjährigen Sustainability Summit der TextilWirtschaft und dfv Conference Group in Frankfurt dabei. Unter anderem war sie Teil der Talkrunde zu dem interessanten und hochaktuellen Thema „Gefahr Greenwashing“. Im h + p Experteninterview hat Franziska von Becker auf unsere Fragen geantwortet:

17.05.2023

null

// Publikation

ÖTZ: "Zahlen, Daten, Sortimente: Retten Benchmarks den Modehandel?"

Der Modehandel hat aktuell keinen leichten Stand. Großinsolvenzen bringen das Gefüge durcheinander. Uwe Seibicke, seit 25 Jahren Berater bei hachmeister + partner, sieht im ÖTZ-Podcast jene Händler in der Gewinnerzone, die Sortimente und Prozesse mithilfe großer Datenpools optimieren.

27.04.2023

null

// Fachartikel

Fashion Today: "Wo stehen die deutschen Marken?"

„Je mehr Luxus, desto weniger Prozess ist gefordert. Aber für Premium- wie für Mainstream-Marken gilt es immer mehr, neben der Kollektions- und Produktleistung die Prozesse voranzutreiben." Frank Ganzasch, Geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensberatung h + p hachmeister + partner.

25.04.2023

null

// Fachartikel

TextilWirtschaft: "Ich hoffe, dass Händler nicht in alte Abschriften-Muster verfallen"

Marc Unterbrink von hachmeister + partner über sensible Rabatte, gesunde Lagerbestände und spürbar höhere Durchschnittspreise.

17.04.2023

null

// Fachartikel

TextilWirtschaft: "Umsatzgewinne kommen derzeit vor allem über höhere Durchschnittspreise"

"Waren die letzten Saisons stark durch 'trouble-shooting' geprägt, so geht es in dieser Saison vor allem ein Stück zurück zur 'Normalität'. Das bedeutet vor allem ein gutes Aussteuern der Nachorder bzw. NOS-Sortimente und ein weiterhin dosierter Einsatz der Preisabschriften", sagt Ole Schartl, Partner bei hachmeister + partner.

04.04.2023

null

// Fachartikel

Round Table zum Thema Nachhaltigkeit ein voller Erfolg!

Der zweite h + p Round Table zum Thema Nachhaltigkeit fand bei Gastgeber Fynch Hatton statt und stellte sich als voller Erfolg heraus.

06.03.2023

null

// News

Umfrage zum Thema Retouren (Forschungsprojekt OptiRetouren)

Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, hat hachmeister + partner gemeinsam mit dem August-Wilhelm Scheer Institut und den Firmen INTEX und HAIX das Forschungsprojekt OptiRetouren gestartet.

23.02.2023

null

// Fachartikel

TextilWirtschaft: "Die Frühjahrssaison könnte gar nicht schlecht verlaufen"

Uwe Seibicke, Partner bei der Unternehmensberatung hachmeister + partner, spricht im TW-Interview über die Entwicklungen im stationären Multilabel-Handel im Januar und die Aussichten für 2023.

09.02.2023

null

// Veranstaltung

Brands: KI gestütztes NOS Stock-Replenishment für Hersteller

Kostenfreies Webinar zum Thema KI gestütztes NOS Stock-Replenishment und Umlagerungen am Montag, 06.03.23 (11 Uhr).

02.02.2023

null

// Veranstaltung

Retail: KI gestütztes NOS Stock-Replenishment im Modehaus Jost

Kostenfreies Webinar zum Thema KI gestütztes NOS Stock-Replenishment, Dynamic Pricing, Umlagerungen am Freitag, 03.03.23 (11 Uhr).

01.02.2023

null

// Fachartikel

Österreichische Textilzeitung: Gute Chancen für zukunftsorientierte Modehändler

Auch 2022 konnte die Branche die Umsätze von 2019 nicht erreichen. Bei Hachmeister + Partner sieht man trotzdem gute Chancen für zukunftsorientierte Modehändler.

23.01.2023

null

// Fachartikel

TextilWirtschaft: "Es fehlt an Klarheit, was eigentlich nachhaltig ist"

Die Modenachfrage ist 2022 immer noch hinter 2019 zurückgeblieben, das zeigen auch die Zahlen im Händlerkreis von hachmeister + partner. Ein Gespräch mit Franziska von Becker, Principal Consultant bei h + p, über die aktuellen Entwicklungen im Modemarkt und darüber, welche Rolle die hohe Inflation auch für die Nachhaltigkeit in der Branche spielen wird.

19.01.2023

null

// Fachartikel

eVolution Planning jetzt im Roll-Out

„Es ist kein Abtippen, Kopieren, Exportieren und Zusammenführen aus verschiedenen Listen mehr nötig“

19.01.2023

null

// Fachartikel

Fashion Today: Die Sache mit der Referenz

Für den Handelsexperten Klaus Harnack entscheidet sich bei Fashion Basics, wie gut sich die Produkte gegenüber denen der vertikalen Konkurrenz schlagen, und da ist für ihn das japanische Unternehmen UNIQLO derzeit das Maß aller Dinge. Warum Basic nicht gleich Basic ist und warum Produktspezialisten die Nase vorn haben.

18.01.2023

null

// Fachartikel

TextilWirtschaft: Fashion Peeps

In der TW 100 dreht sich alles um Gemeinschaft – um Menschen, Ideen und Projekte, die verbinden. Einige Mitglieder der Erfa-Gruppe "Fashion Peeps" sind inzwischen bereits in der Geschäftsführung im eigenen Unternehmen, andere auf dem Weg dorthin. Gestartet sind sie fast alle zur selben Zeit. 18 designierte Unternehmensnachfolgerinnen und -nachfolger zwischen 33 und 42 Jahren treffen sich regelmäßig zum Erfahrungsaustausch.

03.01.2023

null

// Fachartikel

TextilWirtschaft: "Eine Erholung wird es erst 2024 geben"

Kurz vor Jahresende blickt Michael Hauf von Hachmeister + Partner eher skeptisch in die Zukunft. Die Modenachfrage habe sich abgeschwächt. Eine Entwicklung, die er auch für 2023 erwartet. Ein Gespräch über die zu erwartenden Zuwächse im Online-Modehandel, zu volle Läger und die Gefahren von Galeria-Schließungen für die Branche.

07.12.2022

null

// Fachartikel

Süddeutsche Zeitung: Hanffasern statt Baumwolle

Die Firmenchefin des Hosenherstellers Mac Eveline Schönleber hat ein Ziel: Bis 2030 sollen alle Stoffe aus recycelten Materialien hergestellt werden. Doch der Weg zur Nachhaltigkeit ist lang und verlangt Mut zum Experimentieren.

06.12.2022

null

// News

ISPO 2022: „Herausforderungen gemeinsam meistern“

„Herausforderungen gemeinsam meistern“, ein Gedanke, welcher im Sport schon immer höchste Priorität hatte. Genau mit diesem Mindset haben wir in den vergangenen Tagen mit vielen Partnern, wie der EOG auf der ISPO diskutiert. Gemeinsam generieren wir Mehrwerte und Innovationen, um den Sporthandel noch besser zu machen. Vielen Dank an Marc Unterbrink und Muharrem Eyice.

29.11.2022

null

// Fachartikel

TextilWirtschaft: Die Sport- und Outdoorbranche vor der Order für Winter 2023

Langfristig positiv, kurzfristig herausfordernd – so bewertet der Sport- und Outdoorhandel seine Perspektiven. Worauf kommt es jetzt an? Vertrauensvolle Partnerschaften mit den Lieferanten sind dem Handel heute wichtiger denn je. Denn die Prognosen für Winter 2023 sind so unsicher wie nie.

24.11.2022

null

// Fachartikel

TextilWirtschaft: h+p Analyse zum Oktober 2022 zur Bedeutung der Fußball WM

Sascha Negele von hachmeister + partner über den Oktober-Abschluss und inwiefern Weihnachten wichtiger für den stationären Modehandel ist als die in wenigen Tagen startende Fußball-WM.

10.11.2022

null

// Fachartikel

BTE-Magazin: Das Business-Konzept Wholesale braucht neue Ansätze

Das derzeitige Geschäftsmodell zwischen Handel und Industrie muss grundlegend neu gedacht werden. Dieser Überzeugung ist Klaus Harnack, Partner der Unternehmensberatung Hachmeister + Partner (h+p). Er forderte die Branche in seiner Keynote auf dem diesjährigen BTE-Kongress ’Fashion-Emotion 4.0’ auf, diese fundamentale Transformation mit Vertrauen auf beiden Seiten energisch anzugehen.

07.11.2022

null

// Fachartikel

BTE-Magazin: Zunehmend mehr klassische HAKA-Anbieter lancieren Anlassmode-Kapseln

’Baldessarini White‘ sowie ’Carl Gross X Say Yes’ (s. Übersicht links) heißen die neuesten Marktzugänge in der Herren-Anlassmode, und es verwundert nicht. Schon vor der Pandemie boomte das Segment, das dann allerdings einen besonders harten Lockdown erlebte. „Jetzt haben wir jedoch das beste Jahr ever, so viel wurde an Hochzeiten nachgeholt, und auch auf 2023 blicken wir sehr positiv“, berichtet Susanne van de Loo, Abteilungsleiterin des Bonner Ausstatters Guido Lepper, Mode für Männer.

07.11.2022

null

// Fachartikel

TextilWirtschaft: Fokus Greenwashing: Franziska von Becker von h+p im Interview

Gefahr Greenwashing: Die Modebranche wirbt inflationär mit dem Begriff "Nachhaltigkeit", für den es keine Definition und Richtlinien gibt. Die Unsicherheit wächst, die Abmahnungen nehmen zu. Wie entgehen Marken der Greenwashing-Falle? Franziska von Becker, Principal Consultant der Unternehmensberatung Hachmeister+Partner, über den Higg-Index, Vorzeige-Unternehmen und die Fragen, die Händler ihren Lieferanten stellen sollten.

21.10.2022

null

// Fachartikel

TextilWirtschaft: Mobi Media - Enormes Potenzial im Planungs- und Steuerungsprozess

Die erfolgreiche Umsetzung der Einzelhandelsplanung und dabei nachhaltig zu wirtschaften stellt Händler und Hersteller vor eine Herausforderung. Um die Ertragskraft zu stärken, müssen Unternehmen auf Handels- und Industrieseite den Fokus auf Prozess- und Kosteneffizienz legen. Hier hilft ein intelligentes Tool, welches die Plandaten mit tagesaktuellen Abverkaufs- und Bestandsdaten zusammenführt und so die Entscheidungsfindung für die Wareneinsteuerung effizient unterstützt. MobiMedia und hachmeister + partner haben deswegen eine neue Branchen-Planungslösung entwickelt, deren Nutzung einen klaren Wettbewerbsvorteil für Händel und Hersteller verschafft.

12.10.2022

null

// Fachartikel

TextilWirtschaft: h+p-Analyse zum dritten Quartal 2022 und Ausblicke für den Abschluss 2022

Mit dem September endete das dritte Quartal 2022. Wie der stationäre Multilabel-Handel dasteht und wie die Erwartungen für den Jahresendspurt aussehen, sagt Frank Ganzasch, geschäftsführender Gesellschafter bei Hachmeister + Partner und dort unter anderem für das Benchmarking verantwortlich.

12.10.2022

null

// Veranstaltung

Wie funktioniert moderne Planung? Praxisfall Engelhorn

Kostenfreies BTE-Webinar mit hachmeister + partner am 19. Oktober zum eVolution Retail Planning

02.10.2022

null

// Fachartikel

TextilWirtschaft: "Fashion-Emotion 4.0"

Die Branche trifft sich auf Einladung des BTE in Köln. Das Motto lautet: "Fashion-Emotion 4.0: Zukunftsorientierte Erfolgskonzepte des Modehandels – lokal und digital".

20.09.2022

null

// Fachartikel

TextilWirtschaft: h+p Analyse zum Saisonstart Herbst 2022

Marc Unterbrink von Hachmeister+Partner über die verlängerte Sommersaison, den schwachen Start in den September und die Aussichten für den Modemarkt im kommenden Jahr.

15.09.2022

null

// News

Sommermeeting 2022 bei h + p – Arbeiten wie mit Freunden!

Unser Team-Event liegt nach vier gemeinsamen Tagen hinter uns. In diesem Jahr ging es in das Salzburger Land nach Flachau, unter anderem zum Wandern, Mountainbike fahren oder zur Rafting Tour. Nach spannenden Tagen, viel leckerem Essen und guten Gesprächen gilt es nun den Heimweg zurück nach Bielefeld und Düsseldorf anzutreten. Danke an alle Kolleginnen und Kollegen für die gemeinsame Zeit und die perfekte Organisation!

26.08.2022

null

// News

TextilWirtschaft: BTE-Kongress: Ein Tag, vier Top-Themen

"Fashion-Emotion 4.0: Zukunftsorientierte Erfolgskonzepte des Modehandels – lokal und digital", das ist das Motto des BTE-Kongresses, der am 20. September in Köln stattfindet. Die Speaker, die Panels, die Themen.

16.08.2022

null

// Fachartikel

TextilWirtschaft: Halbjahres-Analyse von Hachmeister + Partner

Inflations- und Rezessionssorgen, der Krieg in der Ukraine und die gestörten Lieferketten. Die ersten sechs Monate des Jahres waren für den Modehandel extrem herausfordernd. Das spiegelt sich auch in der Halbjahresauswertung von Hachmeister + Partner wider.

12.07.2022

null

// Fachartikel

TextilWirtschaft: Wilhelm-Lorch-Stiftung: Das sind die Preisträger 2022

Mit der Macht der Magie kennt Leonhard Aha sich aus. Als kleiner Junge entdeckte er seine Faszination für die Zauberkunst. Dieser Passion blieb er treu. Er übte eifrig, entwickelte eigene Tricks. Heute ist der 27-Jährige Mitglied im Magischen Zirkel.

05.07.2022

null

// Fachartikel

TextilWirtschaft: Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell

Die Unternehmensberatung Hachmeister+Partner lud zum ersten Nachhaltigkeits-Round Table. Key Note Speaker Christoph Engl setzte Impulse aus der Welt des Bergsports.

30.06.2022

null

// News

Spotlight: Der Experten Podcast von Onskinery

Tobias Humpert erklärt im SPOTLIGHT Podacst von ONSKINERY, dass dies nur durch die Kombination einer intelligenten Analyse von Daten, Branchen-Expertise und Technologie gelingt.

27.06.2022

null

// Fachartikel

TextilWirtschaft: Analyse von h+p

Frank Ganzasch von Hachmeister + Partner über die Diskrepanz zwischen aktueller Stimmung und den Aussichten. Und warum die Aufmerksamkeit jetzt der Conversion Rate gelten sollte.

17.06.2022

null

// Fachartikel

TextilWirtschaft: Interview mit Tobias Humpert, Hachmeister + Partner

Tobias Humpert, geschäftsführender Gesellschafter bei der Bielefelder Unternehmensberatung Hachmeister+Partner spricht mit der TextilWirtschaft über die Umsatz-Annäherung an 2019, Fortschritte bei der Marge und den Modekonsum in Zeiten hoher Inflation.

11.05.2022

null

// Fachartikel

TextilWirtschaft: Interview mit Marc Unterbrink, Hachmeister + Partner

"Wenn wir eins in den vergangenen Jahren gelernt haben, dann ist es, Krisen zu managen und zusammenzurücken", sagt Marc Unterbrink, Partner bei der Unternehmensberatung Hachmeister + Partner mit Blick auf die aktuellen Herausforderungen für den stationären Modehandel. Ein Gespräch über den Abschluss des ersten Quartals, die Entwicklung der wichtigsten Kennzahlen und die aktuelle Kostensituation.

13.04.2022

null

// Fachartikel

Österreichische Textilzeitung: Digitalisierung - Erfolgsrezept Datenanalyse

Fundiert agieren statt immer nur reagieren – in diese Position bringen den Modehandel aussagekräftige Daten. Welche Artikeltrends gibt es? Was sind die Renner und Penner? Welche Produkte laufen beim Wettbewerb hervorragend, sind aber noch nicht Bestandteil des eigenen Sortiments? Welche Anpassungen sollten bei Konfektionsgrößen, Sortiments- oder Farbanteilen vorgenommen werden?

01.04.2022

null

// Fachartikel

TextilWirtschaft: Interview mit Ole Schartl von h+p

Der Krieg in der Ukraine erschüttert seit Ende Februar neben Lieferkettenproblemen und Preissteigerungen auch die Modebranche. Ein Gespräch mit Ole Schartl, Partner bei der Unternehmensberatung Hachmeister + Partner, über niedrige Frequenzen, Konsumunlust und Zusatzsortimente.

16.03.2022

null

// Fachartikel

TextilWirtschaft: Analyse von h+p Feb 2022

Frank Ganzasch, Hachmeister + Partner, über die starke Belastung des Handels und gefragte Warengruppen.

11.02.2022

null

// News

TextilWirtschaft: MobiMedia Januar 2022

Das neue Planungstool wurde auf der MobiMedia Plattform Quintet24 realisiert und kann nahtlos mit der digitalen Order in Quintet24 genutzt werden. So können Händler und Hersteller noch gezielter und nachhaltiger ihre Handelsplanung optimieren. Das Tool ist bereits im Praxis-Einsatz und zeigt: Man spart Zeit und Kosten.

31.01.2022

null

// Fachartikel

TextilWirtschaft: Generationswechsel

Das Beratungsunternehmen Hachmeister+Partner (H+P) agiert künftig mit einer Doppelspitze. Wie die Bielefelder heute bekannt gegeben haben, bilden Frank Ganzasch und Tobias Humpert seit Januar die Geschäftsführung.

28.01.2022

null

// Fachartikel

TextilWirtschaft: Interview mit Ole Schartl von Hachmeister + Partner

Die Corona-Pandemie hat dem Thema Nachhaltigkeit auch in der Modebranche einen starken Schub gegeben. Bei der anstehenden Order spielt so auch die Frage "Wie grün soll das Sortiment sein?" eine große Rolle. Ein Gespräch mit Ole Schartl, Partner bei der Unternehmensberatung Hachmeister + Partner, über die Bedeutung von Nachhaltigkeit für die Modebranche und über die aktuelle Marktlage.

19.01.2022

null

// Fachartikel

Österreichische Textilzeitung: Auf die richtigen Partner setzen

Einkaufen im stationären Handel wird nie mehr bequemer sein als online. Daher muss der Handel andere Erlebnisse bieten, die den Besuch im Geschäft attraktiv machen. Immer wichtiger wird es, das Kundenverhalten valide zu kennen. Die Textilzeitung sprach darüber mit Sascha Negele, Manager bei Hachmeister & Partner.

16.12.2021