// Publikation

Jetzt handeln und profitabel bleiben: Strategien für Modehändler

Starten Sie mit uns in die Profit-Offensive und melden Sie sich jetzt zu einem kostenfreien Erstgespräch an, damit wir gemeinsam Ihre Hebel und Potenziale ermitteln.

Veröffentlicht am 21.08.2025

null
Magazin > Jetzt handeln und profitabel bleiben: Strategien für Modehändler

Jetzt handeln und profitabel bleiben: Starten Sie mit uns in die Profit-Offensive und melden Sie sich jetzt zu einem Erst-Workshop an, damit wir gemeinsam Ihre Hebel und Potenziale ermitteln.

Die Modebranche steht unter Druck. Konsumzurückhaltung und gestiegene Kosten setzen vielen Händlern zu. Doch genau jetzt liegt darin auch eine Chance: Wer eine gezielte Profit-Offensive startet, kann sich entscheidend vom Wettbewerb absetzen. Gerne unterstützen wir Sie als aktiver Impulsgeber und Umsetzungspartner dabei.

Marktüberblick: Die aktuelle Umsatzlage im Modehandel

Der Modemarkt in Deutschland bewegt sich in einem schwierigen Umfeld. Der aufgelaufene Umsatz per Juli 2025 liegt in unserem H.I.T-Kreis bei -1,8% zum Vorjahr bei einer aufgelaufenen Frequenzveränderung von -2,5% zum Vorjahr. Auch die Prognosen für das übrige Jahr 2025 sind verhalten.

Kostensituation: Belastung durch Inflation, Energie & Konkurrenz

Parallel zu stagnierenden Umsätzen steigen die Kosten. Energie, Mieten und Personal belasten die Bilanzen. Somit sank das Betriebsergebnis in 2024 um 1,1% im Vergleich zum Vorjahr.

Zahlreiche Insolvenzen prominenter Akteure verdeutlichen, dass die Branche am Limit operiert. Zusätzlich drängen neue Wettbewerber auf den Markt: Digitale Plattformen wie Shein oder Temu gewinnen rasant Marktanteile und erhöhen den Druck auf klassische Händler.

Zukunftsauswirkungen: Risiken erkennen und Chancen nutzen

Händler mit niedrigen Margen laufen Gefahr, in der neuen Marktordnung ins Hintertreffen zu geraten. Die Gewinner der Zukunft sind jene, die ihre Prozesse optimieren, datenbasiert planen und ihre Kostenstruktur nachhaltig verbessern.

Zugleich bieten sich Chancen: Agile Händler, die kanalübergreifend denken, auf digitale Tools setzen und ihr Kundenerlebnis weiterentwickeln, können neue Umsatzpotenziale erschließen. Besonders der stationäre Handel profitiert, wenn er zum Erlebnisraum weiterentwickelt wird.

Profit-Offensive starten: Ihre Hebel zur Zukunftssicherung

hachmeister + partner unterstützt Modehändler gezielt bei der Umsetzung einer Profit-Offensive:

  • Benchmarking & Marktvergleich: Unsere Handelsdatenbank ist die größte der DACH-Region. Wir zeigen, wo Sie im Markt stehen und wo Ihre Potenziale liegen.
  • KI-gestütztes Merchandise Management: Mit intelligenten Tools zur Preis- und Warenoptimierung reduzieren Sie Ihre Kapitalbindung und verbessern Ihre Marge.
  • Omnichannel-Lösungen: Wir helfen Ihnen, stationäre und digitale Vertriebskanäle effektiv zu verzahnen.
  • Kostenanalyse & Effizienz: Gemeinsam identifizieren wir Kostentreiber und erarbeiten konkrete Maßnahmen zur Verbesserung.
  • Kundenerlebnis steigern: Lernen Sie Ihre Kunden kennen und profitieren Sie durch gezieltes und individualisiertes Marketing von gesteigerten Response-Quoten.

Ihre Perspektive

2025 wird ein entscheidendes Jahr. Modehändler, die jetzt handeln, sichern sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. hachmeister + partner bietet Ihnen nicht nur Daten und Analysen, sondern auch die passenden Tools und das Know-how für eine erfolgreiche Umsetzung.

Unser Tipp: Melden Sie sich jetzt für den h + p Newsletter an, um keine Maßnahmen-Empfehlungen zu verpassen.  

// Kontakt

Unsere Expert:innen

Unsere Expert:innen stehen Ihnen fachübergreifend zur Verfügung.

null

Felix Groß-Vallee

+49 521 2995-204
hpmarketing@hachmeister-partner.de

// Magazin

Weitere Artikel