// Fachartikel

Brief zum Jahresauftakt: Gemeinsam auf neue Wege begeben

Für 2024 wünschen wir uns wohl alle, dass die Rahmenbedingungen nicht nur verlässlicher und damit planbarer werden, sondern auch, dass die unternehmerische Entfaltungsfreiheit wieder gestärkt wird. 

Veröffentlicht am 11.01.2024

null
Magazin > Brief zum Jahresauftakt: Gemeinsam auf neue Wege begeben

Brief zum Jahresauftakt: Gemeinsam auf neue Wege begeben

Liebe Geschäftspartner, lieber h + p Freundeskreis,

wir hoffen, Sie sind gut und gesund im neuen Jahr angekommen.

Für 2024 wünschen wir uns wohl alle, dass die Rahmenbedingungen nicht nur verlässlicher und damit planbarer werden, sondern auch, dass die unternehmerische Entfaltungsfreiheit wieder gestärkt wird. 

Im vergangenen Jahr hat sich gezeigt, dass Stabilität und besonders Wachstum nicht einfach ist. Das Einkaufserlebnis hat eine besondere Relevanz, es muss sich aber vielerorts neu erfinden: Hier steht der weitere Ausbau der Attraktivität im Vordergrund.

Betrachtet man z.B. den gesamten Bereich des Beschaffungsprozesses, angefangen vom Sourcing bis hin zum Abverkauf auf der Fläche, so muss man konstatieren, dass hier unverändert Optimierungsbedarf besteht. Erkennbar sind diese Bedarfe an den langen Vorlaufzeiten und letztendlich an der LUG am POS, die sich in 2023 weiter verschlechtert hat. Die damit erhöhte Kapitalbindung in das Umlaufvermögen wird noch mehr zur Gefahr von Handel sowie Industrie – hier gilt es, gemeinsam zu agieren.

In 2023 wurde aber auch deutlich, dass eine starke Marke – ob Industrie oder Händler – unerlässlich ist, um sich dem rein preisgetriebenen Wettbewerb zu entziehen, Kunden profitabel zu gewinnen und zu binden. Diese Bindung muss noch stärker auf der Fläche und im digitalen Kontext erfolgen.

Für 2024 gilt es nun, das Thema Markenentwicklung und damit einhergehend die Kundenbindung weiter zu forcieren. Vielmehr gilt es durch fokussiertes Brand-Building einen individuellen, aber emotionalen Connect zum Endkunden herzustellen.

Ebenfalls mit Nachdruck anzugehen sind die Implementierungen von Digitalisierungslösungen und KI-Anwendungen, um diese auch in Nutzung zu bringen. Machen wir uns nichts vor: Hieran führt kein Weg vorbei, weder für Händler noch für die Industrie. Dieses Thema ist nahezu losgelöst von der Unternehmensgröße zu sehen.

Auch unverändert hoch zu bewerten ist das Thema Nachhaltigkeit: Nachdem die Kundennachfrage nur bei wenigen Brands ein echter Treiber für mehr Nachhaltigkeit war, wird das Thema nun stärker durch regulatorische Vorgaben aus dem EU Green Deal getrieben. Diese Anforderungen gilt es zu verstehen und in der Nachhaltigkeitsstrategie zu berücksichtigen.

Wir bei h + p haben uns voll und ganz der Weiterentwicklung der Fashion-, Schuh- und Sportbranche verschrieben. Wir stellen diese strategischen Anforderungen auch in 2024 ins Zentrum unseres Wirkens:  

  • Allein durch den Einsatz der bereits bestehenden und aktuell in Entwicklung befindlichen h + p KI-Tools und Bestsellerprognosen wird der Merchandise-Prozess optimiert und damit das Working Capital minimiert.
  • Die Ihnen bereits bekannten h + p Portallösungen werden zu einem gesamten Branchensystem ausgebaut, um so über alle relevanten Daten die wirklich wichtigen Themen und Handlungsempfehlungen zu erkennen. Über Veranstaltungen und Anwendertage werden wir Sie updaten.
  • Im Consulting wird der Fokus neben dem Thema Nachhaltigkeit im Kontext des EU Green Deals auch auf die Rekalibrierung des Kanalmixes und Channeling, dem CRM & Clienteling und der Restrukturierung, wo erforderlich gelegt.
  • Gern sind wir Ihr Begleiter bei Transformationsprogrammen und bleiben „an Bord“, bis diese umgesetzt sind.

Für das erfolgreiche Jahr mit einem gesunden Wachstum möchten wir uns bei unseren Mitarbeitern bedanken. Jeder Einzelne hat durch sein Engagement und seine Motivation dazu beigetragen.

Auch Ihnen, unseren Kunden, gilt ein herzliches Danke für Ihr Vertrauen. Wir haben Sie gerne in Projekten und in der Mandantschaft begleitet. Vielen Dank für die entgegengebrachte Wertschätzung und den persönlichen Austausch. Lassen Sie uns die Herausforderungen der nächsten Jahre gemeinsam gestalten!

 

Frank Ganzasch & Tobias Humpert

// Magazin

Weitere Artikel


© 2025 hachmeister + partner